Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Qualität, Innovation & Sicherheit
Sicherungselemente
Sicherungselemente
Ihr Vorteil in weiten Bereichen der Elektrotechnik
G-Renkverschlusskappen
G-Renkverschlusskappe Typ 251
Verwendbar für G-Schmelzeinsätze 5 X 20 nach DIN 41660
6,3 A / 250 V
Werkstoff: PA 66 – GF 25
Metallteile: Kupferlegierung
Oberfläche: i/Sn
VPE: 100
Sechskantmutter Typ 217
als Befestigungselement für Sicherungsunterteil 217
M 16 x 1
SW 22, H = 5
Werkstoff: PBT – GF 30
VPE: 100
G-Sicherungsunterteile
G-Sicherungsunterteil TYP 217
DIN 41677 (für unverwechselbare Einsätze) plombierbar
Rüttelsichere Ausführung / 6,3 A / 250 V
Werkstoff: PA66-GF25, UL94-V0
Metallteile: Kupferlegierung Korrosionsgeschützt
Anschlüsse: Lötbar verzinnt
G-Sicherungsunterteil Typ 210
DIN 41673
6,3 A / 250 V flach
Werkstoff: PA66-GF25, UL94-V0
Metallteile: Kupferlegierung, Korrosionsgeschützt
Anschlüsse: Lötbar verzinnt
Verwendbare Schraubkappen: 219 und 234
G-Sicherungseinsatzträger
G-Sicherungseinsatzträger Typ 235
DIN 41676; Rüttelsichere Ausführung, plombierbar
6,3 A / 250V
Werkstoff: PA66-GF25, UL94-V0
Metallteile: Kupferlegierung, Korrosionsgeschützt
G-Sicherungseinsatzträger Typen 219, 234 u. 244
Werkstoff: PA 66 – GF 25, UL 94 – VO mit extrem erhöhter mechanischer Festigkeit, z.B. gegenüber PF 31.5. Messungen ergaben Steigerungswerte, z.B. beim Zerstördrehmoment von bis zu 100 %.
Metallteile: Kupferlegierung, Korrosionsgeschützt
Anschlüsse: Bei den Ausführungen sind die Oberflächen der entscheidenden Kontaktmetalle mit Zinn (Sn) anstelle von Nickel (Ni) beschichtet. Diese Umstellung erbrachte eine Herabsetzung des Kontaktwiederstandes von Ca. 35 % und mehr!
Die bessere elektrische Leitfähigkeit von Sn zu Ni ist bekannt und wurde hier entsprechend genutzt.
Die Korrosionsbeständigkeit ist bei Sn gut gegenüber der Atmosphäre und bei Feuchtigkeitseinwirkung.
Die Eignung als Oberflächenschutz ist gut, Sn zerfällt nicht.
Einmal in der Fertigung auftretende Glanzunterschiede bei Sn (matt/glänzend) haben keinen Einfluß auf die Qualität. Sn ist hier die bessere Kontaktoberfläche im Vergleich zu Ni.
Bei Schraubkappen mit Sichtfenster wird ein hochwertiges Spezial PC eingesetzt.
Ihre Vorteile:
- Hohe Wärmebeständigkeit
- Geringe Schrumpfung nach Wärmebelastung
- Absolut sicherer Halt des Sichtfensters in der Kappe,
selbst bei extremen Temperaturwechseln
Kontakt
Reiher GmbH
Reiher GmbH
Systeme in Kunststoff + Elektrotechnik
Saarbrückener Straße 254
D – 38116 Braunschweig
Telefon: 0531 52081
Internet: www.reiher.de
Email: info@reiher.de
