

Wirtschaftliche Kleinserienfertigung auch im Spritzgießen
Wirtschaftlich betrachtet bedeutet Spritzgießen:
Teure Werkzeuge und aufwändige Formeinsätze. Bei hohen Stückzahlen kein Problem, da sich das kostenintensive Werkzeug schnell amortisiert.
Aber was, wenn geringe Stückzahlen benötigt werden z.B. kleiner 1000 Stück. Niemals lassen sich die hohen Werkzeugkosten wirtschaftlich vereinbaren.
Aber auch hierfür hat Reiher eine passende Lösung:
Für die Kleinserienfertigung stehen eine Reihe von Stammwerkzeugen zur Verfügung, sodass nur die Formeinsätze, meist aus Aluminium, gefertigt werden müssen.
Unkompliziert aber genial
Auch die häufig in Spritzgießwerkzeugen zu findenden Schieberelemte oder Kernzüge, um Hinterschnitte zu ermöglichen, können oftmals wegfallen. Durch angepasste Einlegeteile sind einfache und kostengünstige Lösungen greifbar nah.
Beispielfertigung Pufferelement
- Losgröße: 250 Stück
- Maße in mm: 20 x 11 x 19
- Gewicht in g : 11,5
- Schwierigkeit: Hinterschnitt realisiert mit Einlegeteil
- Material: TPE (Thermoplastisches Elastomer)
In Kooperation mit:
Beyond Balance Konrad Burchhardt CAD - Prototyping - Modellbau
www.beyondbalance.de www.burchardtnet.de






Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie eine konkrete Anfrage, dann melden Sie sich gern via E-Mail oder Telefon. Ihre Anfrage wird zeitnah bearbeitet.
Kontakt